
In einem Artikel in Schweiz am Wochenende diskutiert Prof. Dr. Christian Cajochen den Einfluss der Gene auf die Reaktion auf dunkle Winter, und erklärt, wie sich ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Lichtes auswirkt.
(mehr …)In einem Artikel in Schweiz am Wochenende diskutiert Prof. Dr. Christian Cajochen den Einfluss der Gene auf die Reaktion auf dunkle Winter, und erklärt, wie sich ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Lichtes auswirkt.
(mehr …)Wir freuen uns sehr, dass wir bei der nächsten Museumsnacht Basel am 20. Januar 2023 dabei sein werden. Das iHCDP wird die neueste Forschung zum Thema Licht bei Tag und Nacht im Naturhistorischen Museum Basel vorstellen.
(mehr …)Wir freuen uns auf das erste iHCDP-Retreat, das am 5. und 6. Dezember 2022 stattfinden wird. Die Veranstaltung wird iHCDP-Forscher aus München, Tübingen und Basel zusammenbringen und es ermöglichen, die verschiedenen Forschungsthemen durch eine Reihe von Workshops weiter zu integrieren.
(mehr …)